Sie haben keine Artikel im Warenkorb.
2. Tippfehler schneller überarbeiten
Beim Korrekturlesen deiner Texte fallen manchmal ein paar zu korrigierende Stellen auf, die sich mühselig bearbeiten lassen. Mit einem Tipp lässt sich der Fehler leicht verbessern:
3. Aufleuchten bei Benachrichtigungen
Bei den meisten vibriert das iPhone bei eingehenden Nachrichten oder es ist ein kurzer Ton zu hören. Zusätzlich kannst du den Blitz deines iPhones bei Benachrichtigungen aufleuchten lassen. Das geht folgendermaßen:
4. Apps alphabetisch sortieren
Normalerweise erstellt dein iPhone automatisch verschiedene Ordner zu deinen Apps, die sich nicht auf der Startseite befinden.
Du kannst deine Apps aber auch in alphabetischer Reihenfolge in einer Liste sehen.
5. Augenkontakt bei Facetime
Wenn du während eines Videoanrufes nicht direkt in die Kamera schaust, sondern auf deinen Bildschirm, dann lässt es sich nun einstellen, dass es nicht danach aussieht - es wird nicht auffallen, dass du nebenher etwas anderes auf deinem Handy machst.
6. Übersetzen von Internetseiten
Auf deinem iPhone lassen sich im Safari-Browser spanische, französische sowie englische Webseiten auf deutsch übersetzen.
7. Lupenfunktion
Mit der Lupenfunktion kannst du bestimmte Ausschnitte vergrößern.
Wie das geht?
8. Blockieren von anonymen Anrufen
Unbekannte Anrufe kann man auf dem iPhone blockieren lassen.
Das geht wie folgt:
Dadurch werden die Anrufer auf deine Mailbox umgeleitet. Diese Anrufe werden dennoch in deiner Anrufliste angezeigt, allerdings klingelt dein iPhone dann nicht mehr.
9. Notrufe trotz fehlendem Netz
Dein Handy hat gerade kein Netz, aber du musst dringend den Notruf absetzen? Probiere dennoch die 112 anzurufen, da dein iPhone versucht, sich in das an deinem Standort stärkste verfügbare Netz einzuwählen.
Während du mit der nächsten Leitstelle verbunden wirst, werden direkt deine Standort-Daten weitergegeben.
Leider klappt dieser Trick mit der Nummer 110 nicht.
Wenn gar kein Netz verfügbar ist, kann es hilfreich sein, seinen Standort zu verändern, am besten in die Höhe.
10. Dein iPhone länger klingeln lassen
Während du gerade in Eile bist, klingelt plötzlich dein iPhone. Gerade als du drangehen möchtest, ist schon die Mailbox zu hören. Das kannst du ändern, indem du dein Handy länger als 15 Sekunden klingeln lassen kannst:
Das B ersetzt du durch deine gewünschte Klingeldauer. Hierbei kannst du zwischen 5 und 30 Sekunden wählen - jeweils in 5-Sekunden-Schritten.
Wenn du beispielsweise bei Telekom bist und dein iPhone 25 Sekunden klingeln lassen möchtest, würde die Eingabe folgendermaßen aussehen:
**61*3311**25#
11. Mit Siri Passwörter herausfinden
Du hast dein Passwort beispielsweise für Instagram vergessen? Dann sage das zu Siri: "Hey Siri, zeige mir meine Passwörter" oder auch "Hey Siri, wie lautet mein Passwort für Instagram?"
Im Folgenden werden dir deine Passwörter angezeigt und natürlich nicht laut vorgelesen.
12. Taschenlampe auf dem iPhone konfigurieren
Du benötigst die Taschenlampe deines iPhones, würdest sie aber gerne etwas heller haben? Hierfür kannst du das Taschenlampen-Icon länger gedrückt halten, sodass dir die Einstellungen angezeigt werden können.
Tippe auf deine gewünschte Helligkeit - fertig!
Merke: Diese Einstellung lässt sich lediglich mit dem Taschenlampen-Icon im Control-Center vornehmen, nicht aber auf dem Sperrbildschirm.
13. Zum Seitenanfang springen
Nach dem Lesen eines langen Artikels im Internet bist du ganz unten angelangt. Um sich das Hochscrollen zu ersparen, kannst du auf die Uhrzeit oben links tippen.
Im Normalfall klappt das bei ziemlich jeder Webseite oder App.
14. Dark-Mode individuell einstellen
Dass das iPhone schon länger über den Dark-Modus verfügt, ist dir bestimmt bekannt. Allerdings kannst du nun auch einstellen, dass sich dieser Modus zu einer bestimmten Zeit selbstständig einschaltet.
15. Prüfen des Akkustands bei Bluetooth-Geräten
Wenn du erfahren möchtest, wie viel Akku deine verbundenen Bluetooth-Geräte noch haben, dann wischst du so lange nach rechts bis dir die Widgets angezeigt werden. Unten wählst du dann "Bearbeiten" aus. Vor dem Button "Batterien" tippst du auf das "+" sowie "Fertig".
Nun wird dir der Akkustand angezeigt.
16. Männliche Stimme bei Siri
Dass Siri auch eine männliche Stimme haben kann, wissen nicht viele.
Versuch Folgendes:
17. Individuelle App-Icons
Die neu erstellte App wird dir nun auf dem Home-Screen angezeigt. Die ursprüngliche App ist ebenfalls zu sehen, wird aber nicht gelöscht, sondern wird am besten in einen separaten Ordner gepackt.
18. Mit einem Finger in Maps zoomen
Gewöhnlich verwendet man zwei Finger, um bei den Apple Karten hinein- oder herauszuzoomen. Mit einem Finger klappt es ebenfalls:
19. Ausmessen mit dem iPhone
Wenn du gerade keinen Zollstock zur Hand hast, kannst du dein iPhone verwenden, um etwas grob auszumessen.
VIELEN DANK … da hats auch Tipps dabei die ich (76) gebrauchen kann … und sogar geschnallt habe ;-)